Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Agneße von Boneburgk gen. von Hoenstein, Aebtissin des 'stifftes und berges' s. Ciriaci zu Eschewege gibt zugleich für die Stiftsjungfrauen dem Cl...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1475-1499
1481 Juli 17
Abschrift, Papier, sehr lückenhaft
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den tag sancti Allexii confessoris etc.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Agneße von Boneburgk gen. von Hoenstein, Aebtissin des 'stifftes und berges' s. Ciriaci zu Eschewege gibt zugleich für die Stiftsjungfrauen dem Claus Mercz das bisher unbebaute Grundstück des Stifts vor der molphorten, auf dem dieser mit dessen Genehmigung eine badstobbe erbaut hat, zu Erbe gegen einen jährlichen Zins von 2 (?) Gulden und die Verpflichtung, die Aebtissin und die Jungfrauen des Stifts mit ihrem 'tegelichen geßinde' umsonst baden zu lassen, wann man zu baden pflegt, und mit 'hantreichunge, hitze' und anderem Nötigen zu versehen. Was Mercz oder wer die Badestube innehätte an freventlicher Tat begingen oder was darin begangen würde, soll dem Stift bußfällig sein. Sollte Mercz oder sein Rechtsnachfolger diese Abmachungen nicht halten, so kann ihnen das Stift den Gebrauch der Badstube untersagen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Ausstellerin mit dem Siegel des Stifts.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 157.