Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
2/14 [fol. 133f.]: 1624 Januar 29 (Senatsprotokoll)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv
Teil
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XIV
Enthält: Anwesend: Rektor Pregitzer, Osiander, Thumm, Bocer, Halbritter, Harpprecht, Magirus, Besold, Mögling, Bloss, Müller, Colb, Weiganmeier; 1.) Schreiben des Joachim Bockhenhöver aus Straßburg wegen seiner Aussenstände bei Johann Konrad Geyssler, und der dafür geforderten Kaution. Verordnung des Mag. Frisch zum Curator der Ehefrau Magdalena des Geyssler für diese Angelegenheit. [UAT 2/14, Bl. 133]; 2.) Mag. Cellius (Anm. 1) soll, auf Anregung des Prorektors Dr. Baier, dem Herzog für die freigewordene Pfarre zu Feuerbach vorgeschlagen werden. (Urach) [UAT 2/14, Bl. 119]; 3.) Antwortschreiben des Rektors und der Dekane von Straßburg wegen der Schulden des Mag. David Höschlin bei Abraham Burckhardt. [UAT 2/14, Bl. 133f.]; 4.) Mitteilung des Dr. Schweikher über Schulden seines Pflegesohnes Mag. Johann David Scheck an Dr. Lang, Gettler, Hagenaw. Die Pfleger sollen sich darum kümmern. [UAT 2/14, Bl. 133']; 5.) Eheangelegentkeit des Dr. Magirus und seiner Ehefrau. Diese erwartet ein Kind. [UAT 2/14, Bl. 133']; Anm. 1: MUT II 19189 [18933].