Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg (Jurginberge) bei Frankenberg verpflichten sich, den Nikolausaltar in der Pfarrkirche zu Fr...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1325-1349
1344 März 25
Abschr. 15. Jh. Perg. Begl. durch Sekret der Stadt Frankenberg und Heinrichs von Münchhausen. S. anh. 1) Beschr. Urk. 23 Nr. 133; 2) 28 mm Dm. Im verzierten Sechspass bärtiger Kopf eines Mönchs mit Kapuze. U: + S' hENRICI DE MVNCHVS. Datum per copiam.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1344, in annunciacione sante Marie gloriose.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg (Jurginberge) bei Frankenberg verpflichten sich, den Nikolausaltar in der Pfarrkirche zu Frankenberg im Falle seiner Erledigung dem Frankenberger Schöffen Heinrich, Sohn Osprachts von Münchhausen, oder seinen Erben im Mannesstamm zu verleihen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konvent.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 458.