Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Streit zwischen der Gemeinde und der Pfarrei Stetten wegen des der Pfarrei zustehenden Besoldungsholzes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 329 L Bü 153
Brackenheim W und G >> 12. Kirchensachen
(1462) 1694, 1749-1750, 1786-1787
Darin:
Q. 1: Besoldungsausstand der Pfarrei Stetten von Georgii (= 23. April) 1693 bis Georgii 1694,
Abschr. Juni 1694
Beil. 4 zu Q. 2: 1462 Januar 25 (Paulstag), Urach
Graf Eberhard von Württemberg beurkundet die Verleihung des Widems der Pfarrkirche zu Stetten durch den Pfarrer daselbst an Hans Voltz als Erblehen zu genannten Bedingungen. - Sr.: Der. A
Abschr. o.D. (um 1700)
nicht in WR
Q. 1-2 mit 9 Beil.
Archivale
Vol(t)z, Hans
Württemberg, Eberhard Graf von
Stetten am Heuchelberg, Schwaigern, HN; Pfarrei
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 329 L Brackenheim W und G