Konrad von Westerheim, Kanoniker des Stiftes Essen, bekundet: Er
verkauft den Herren Dekan und Kanonikern des Stiftes Essen je 2 Malter Korn
und Gerste an jährlichen Einkünften, zu deutsch scultkorn genannt, sowie
vier Hühner aus seinem Haus samt Hofstatt in der Immunität hinter dem Haus
der Essener Ratmannen und der Fleischer, welche jährlich zu Martini fällig
sind, gegen 80 alte goldene Königss-childe. - Es siegelt der Aussteller.
Actum et datum a.d. 1357 ipso die beati Mathye apostoli.