In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bernhard und Reinher von Dalwigk (-wig), Vettern, vertauschen einen Garten zu Singlis (Sungilschin) nahe an der Schwalm, den ihr Landsiedel Werner...
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide urspr. anh. Sg. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1409, ipso die decem milia martirum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bernhard und Reinher von Dalwigk (-wig), Vettern, vertauschen einen Garten zu Singlis (Sungilschin) nahe an der Schwalm, den ihr Landsiedel Werner Mathebis von ihretwegen besaß, mit dessen Zustimmung an das Kloster Haina gegen einen zu dem jetzt von Lotze Manisfelder bebauten Klostergut gehörigen Garten und 21 Ruten Ackerland aus dem Klostergut, das der vorgenannte Werner selbst bebaut. Sie geloben Währschaft, verzichten auf ihr Eigentum an dem Garten und weisen das Kloster in den Besitz des Gartens ein, den es zu eigen und zinsfrei besitzen soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 891, Zweiter Band