In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe W
Wiepen, Eduard, 1852-1919, Oberlehrer an der Realschule Spiesergasse in Köln, Historiker. Enthält u.a.: Von Wiepen angelegte Materialsammlung: Höfe, Klöster, Pfarrarchive in Köln, Persönlichkeiten des 16. und 17. Jh.; Auszüge aus Staats-, Stadt- und anderen Archiven in Deutschland und im Ausland, ebenso aus in- und ausländischen Bibliotheken.
Nach einer Notiz von Archivar Keusen:
Eduard Wiepen starb am 13.04.1919. Er war lange Jahre fast täglicher Benutzer des Kölner Stadtarchivs. Seine Schwester Maria übergab den sich in einem völlig unbenutzbaren Zustand befindlichen Nachlass.
Dieser wurde in zwei Gruppen geteilt "Heftchen" und "Blätter". Die Heftchen sind alphabetisch nach den benutzten Archiven und Bibliotheken geordnet. Die Blätter sachthematisch geordnet.
Vermerk von Archivleiter Deters:
Die Handschrift W* 374 gehört noch zum Nachlass. Sie enthält Abschriften aus dem Buch Weinsberg und ist jetzt ebenfalls in Best. 1107 überführt. (06.11.1992)