In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Das Verfahren betrifft Gelder, die den Anteil des Schuldners an dem Nachlass seiner † Schwester Margarete Beerhorst, Witwe des Heinrich zur Borg, bilden und beim Stadtsekretär hinterlegt sind. Gläubiger: Georg Witte in Lengerich bei Tecklenburg; Domvikar Henrich Beerhorst und Johan Beerhorst, Brüder des Schuldner; Johan Hermeling, verheiratet mit Katharina Otterstedde, Stiefvater der Frau des Schuldners; Jakob Tinnen; die Brüder Dr. Johan und Herman Heerde als Erben des Bürgermeisters Herman Heerde; Johan Klocke; Bernhard Schmedding; Peter Elverfeld; Berndt Rastrup als Erbe des Blasius Wichartz. Anlage (in Abschrift): 1609 Samstag vor Quasimodogeniti (April 25): Schuldurkunde. Vermerk: Weitere Urkk. unter Nr. 62.