Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beneficium Beatae Mariae Virginis (Pfründe zu Unserer Lieben Frauen) zu Neckarsulm
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 f Bü 47
L.B. B 235, 8; L.B. B 235, 5
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 f Deutscher Orden: Amt Scheuerberg, ab 1525: Amt Neckarsulm
Deutscher Orden: Amt Scheuerberg, ab 1525: Amt Neckarsulm >> 5. Kirchen- und Schulwesen >> 5.1 Neckarsulm
(1543, 1615, 1754) 1756-1806
Darin: Revers des Bernhard Heurauch und seiner Ehefrau, des Hans Weick und seiner Ehefrau Margaretha zu Brettach (württ. Amt Neuenstadt) gegen Johann Chörlein, Altarist der Frauenkaplanei zu Neckarsulm, über die Verleihung des Pfründhofs zu Brettach, Mariae Geburt (8. Sept.) 1543, Abschr.; Beschreibung der in das Beneficiatgut gehörigen Liegenschaften zu Neckarsulm, 15.-18. Sept. 1754; Güterbeschreibung des Beneficiums von 1615