In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Adelmannsfelder Frühmeßstipendium für Studierende, auch Limpurg-Obersontheimer und Limpurg-Speckfelder Hälfte, Verwaltung in Gaildorf.
Darin: Adelmannsfelden. Auszug aus dem Heiligenlagerbuch von 1625; Abschrift der Stiftungsurkunde des Erbschenken Friedrich zu Limpurg von 1473; Immatrikulationsurkunde der Universität Würzburg für stud. jur. Friedrich Prechtlein aus Sommerhausen, 1813, Apr. 20,verlängert 1818, Jan. 28, mit Bestätigung über die Geburt Prechtleins als limpurg-speckfeldscher Untertan, 1832, Juli 21, Druck, latein.; Sittenzeugnis der Universität Würzburg für stud. med. Friedrich Hoffmann aus Sommerhausen, 1838, Jan. 30.