Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Bernhart Herber zu Senden, als Ceßionar seines Brudes Christian Herber gt. von Münster, kaiserl. Obrist, über 25 Reichstaler jährlich, aus einem Kapital von 500 Reichstalern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Bernhart Herber zu Senden, als Ceßionar seines Brudes Christian Herber gt. von Münster, kaiserl. Obrist, über 25 Reichstaler jährlich, aus einem Kapital von 500 Reichstalern.
Enthält: Orig. Pgt., kanz., Stadt-Sekretsiegel in Holzkapsel. Auf der Rückseite: a) 1681 April 12 Berndt Daldrup, Berendt Stuker, Anna Kruse gt. Dudden, Ursula Krondrup, Witwe Herbers, bescheinigen vor dem Notar Lambert Huvet, dass sie als Erben des Christian Herver von dem Ratsverwandten Franz Hermanssen Frye Kapital nebst Zinsen zurückerhalten haben. b) Ablösungsvermerk des Stadtsekretärs Bernard Hollandt. Beilagen: Eingabe der Erben der Witwe Herber, Catharina Herbers gt. Brüningk, Anna Cruse gt. Duddey, Berendt Stuker, Berndt Daldrup, Ursula Krondrup, Witwe Herbers Catharina Kruse, Witwe Wevels, Alexander zum Kleve an den Landesherrn um Gestattung der Auszahlung von Teilbeträgen aus der Erbschaft. Orig. Desgl. mit Auszug aus dem Ratsprotokoll von 1681 Januar 20 von Stadt-Sekretär Bernard Hollandt. Desgl. von 1680 April 8 beglaubigte Kopie von Notar Lambert Huvet.