In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dechant und Konvent von Petersberg verschreiben dem Werner vorm Herhove, Pfarrer in Heinebach, eine Leibrente
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1324 in die beati Georgii martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dechant Bervich und der Konvent von Petersberg verpflichten sich, dem Werner vorm Herhove, Pfarrer in Heinebach [Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], eine Leibrente von 1 Pfund Pfennige Fuldaer Währung aus ihren vom Knappen Heinrich gen. Strit gekauften Gütern in Wetzelsrode [Wüstung, Gem. Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zu zahlen. Nach seinem Tode soll die Summe zu einer Memorienstiftung bei den umliegenden Klöstern Frauenberg (St. Marien), Johannesberg, Neuenberg (St. Andreas) sowie in Petersberg benutzt werden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konvent von Petersberg