Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort: Kroh - Lange
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort: Kroh - Lange
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Privater und privat-dienstlicher Schriftverkehr.- Allgemeine Korrespondenz >> Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort
1933-1939
Enthält u.a.:
Dr. Friedrich Krull, Braunschweig, Klassenkamerad von Lammers: Insbes. persönliche Korrespondenz mit Lammers
1939
Hugo Küzner, Autogrammsammler: Beschlagnahme seiner Unterschriftensammlung zugunsten der Bücherei der Reichskanzlei
1939
Anton Reinbold, Landschaftsmaler: Gemälde von der Dienststelle der Reichskanzlei in Berchtesgaden als Geburtstagsgeschenk für Lammers
1939
Otto Wilhelm Lange, Generalintendant, Berlin: Berufliches Fortkommen
1939