In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort: Kroh - Lange
Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort: Kroh - Lange
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Privater und privat-dienstlicher Schriftverkehr.- Allgemeine Korrespondenz >> Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort
1933-1939
Enthält u.a.:
Dr. Friedrich Krull, Braunschweig, Klassenkamerad von Lammers: Insbes. persönliche Korrespondenz mit Lammers
1939
Hugo Küzner, Autogrammsammler: Beschlagnahme seiner Unterschriftensammlung zugunsten der Bücherei der Reichskanzlei
1939
Anton Reinbold, Landschaftsmaler: Gemälde von der Dienststelle der Reichskanzlei in Berchtesgaden als Geburtstagsgeschenk für Lammers
1939
Otto Wilhelm Lange, Generalintendant, Berlin: Berufliches Fortkommen
1939