In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ermittlungsverfahren gegen Dr. Richard Schulze (*20.09.1898, +24.12.1969) u.a. wegen der Beihilfe zum Mord an 50 Offizieren der Royal Air Force, die im März 1944 aus dem Kriegsgefangenenlager "Stalag Luft III" in Sagan (Schlesien) ausgebrochen waren
Ermittlungsverfahren gegen Dr. Richard Schulze (*20.09.1898, +24.12.1969) u.a. wegen der Beihilfe zum Mord an 50 Offizieren der Royal Air Force, die im März 1944 aus dem Kriegsgefangenenlager "Stalag Luft III" in Sagan (Schlesien) ausgebrochen waren
Registratursignatur: B Rep. 057-01 Nr. 1 Js 10/65 (RSHA)
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA
B Rep. 057-01 Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht - Arbeitsgruppe RSHA >> 04. Sachkomplex "Sonderbehandlung von Kriegsgefangenen" >> 04.03. Ermittlungsverfahren gegen Dr. Richard Schulze wegen der Ermordung von 50 entflohenen englischen Kriegsgefangenen aus dem Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III in Sagan [1 Js 10/65 (RSHA)]
1967
Enthält: Vernehmungsband VII.- Walter Recksiek, Erwin Felgenhauer, Dr. Karl Baum, Julius Geibel, Theodor Krafft, Paul Werner, Dr. Hans Schumacher, Dr. Karl Ritter.
Archivale
Baum, Dr. Karl
Felgenhauer, Erwin
Geibel, Julius
Krafft, Theodor
Recksiek, Walter
Ritter, Dr. Karl
Schumacher, Dr. Hans
Werner, Paul
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.