In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güterverkauf an die Chorfrau Kunigunde von Gerwinshain durch die Söhne des verstorbenen Wilhelm Schuscheler.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1365 Januar 3
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in octava beati Johannis apostoli et Ewangeliste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Söhne des verstorbenen Wilhelm Schuscheler, Konrad Ryppe, seine Ehefrau Zinne und ihre Erben, Henne Ore, seine Frau Kunne und ihre Erben sowie Gunther Ore, seine Ehefrau Bingele und ihre Erben verkaufen ihr Gut zu Sassenhausen mit allem Zubehör für 50 Schilling Tournosen an die Chorfrau des Stifts Immichenhain, Kunigunde von Gerwinshain. Es folgen weitere Vereinbarungen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Brüder Anebold und Hanemann, Landsassen des von Linden, und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Helwig von Rückershausen d. Ä.