"Hannß Linckh" u. seine Ehefrau "Johanna" bestätigen Fb. Johann Christoph E. die erfolgte Bestallung zum Kastner v. "Spaltt" (Spalt, LK Roth) u. versprechen, für das übertragene Amt mit ihrem Vermögen zu haften. - B 1: "Hannß Wurmb", Bgm. v. "Pleinfeldt" (Pleinfeld, LK Weißenburg-Gunzenhausen) u. Müller auf der "Gibelsmül" [bei Pleinfeld]; B 2: "Hannß Schretzen", Bierbrauer aus dem Gericht Pleinfeld im Amt "Sandsee" (Gde. Pleinfeld, LK Weißenburg-Gunzenhausen); B 3: "Georg Schielein", Baumüller aus dem Gericht Pleinfeld; B 4: "Jacob Sonner" aus dem Gericht Pleinfeld - S 1: A; S 2: "Hannß Reinharden von Au", Pfleger v. "Wernfellß" (Wernfels, Gde. Spalt, LK Roth) für die Ehefrau des A; S 3: Markt Pleinfeld für die Bürgen.

Show full title
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...