Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufsatz "Rad und Kreuz" von Julius Günther, Solingen, ca. 1933-1938
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kleine Erwerbungen >> 11. Veröffentlichungen und Forschungsarbeit
ca. 1933 - 1938
Enthält: Hektographierter Entwurf mit handschriftlichen Notizen und Korrekturen; hektographierte Kopie (beides 6 Seiten); handschriftlicher Druckentwurf (12 S.); Zeichnungen.
In den Aufsatz wird die Entwicklung der germanischen / keltischen Symbole Rad und Kreuz zu den Symbolen der Nationalsozialisten, das Hakenkreuz und Eiserne Kreuz, beschrieben.
Archivale
Darin: 3 s/w-Fotos von Steine mit Räderzeichen in Solingen