In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Saline in Saulnot (Herrschaft Granges, Lehen der Grafschaft Mömpelgard)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 58
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.5. Bergbau und Salzgewinnung >> 2.5.2. Salzgewinnung
1593
Enthält: Folioheft (4 Bl.), S. 1 Beschreibung der Salzpfannen, finanzieller Ertrag, Kosten-Nutzen-Aufstellung, S. 2 Aufriss der Siedepfannen mit der Feuerung, S. 3 Erläuterungen dazu, S. 4 Grundriss und Querschnitt des Pfannenofens, S. 5 Aufriss des Pfannenofens, S. 6 Schöpfanlage, S. 7 Ansicht der Gesamtanlage des Salzbrunnens, aus dem die Sole mittels einer Haspel gefördert wurde