In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beschwerde des Andreas Götze, Pächter des königlichen
Kruges in Scheeßel im Amt Rotenburg, über verbotenes
Branntweinbrennen
Enthält: Memorial Götzes vom November 1698 (mit Anlage); nachfolgendes Regierungsmandat an den Amtmann Erich Prytz in Rotenburg; Gesuch Götzes vom September 1700 um Abschaffung der überflüssigen Branntweinbrenner in Scheeßel; Gesuch des Berend Müller im Namen der sämtlichen Branntweinbrenner in Scheeßel vom Februar 1701 um Schutz bei ihrer alten Gerechtigkeit (mit Anlage); Gesuch des Johann Christoph Meyer, Pastor in Scheeßel, vom Februar 1701 um Bewahrung der Kirchen- und Pfarrmeier; nachfolgendes Regierungsmandat an den Oberinspektor Andreas Scharnhorst wegen unbeeinträchtigter Ausübung des Branntweinbrennens