Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beschwerde des Andreas Götze, Pächter des königlichen
Kruges in Scheeßel im Amt Rotenburg, über verbotenes
Branntweinbrennen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Memorial Götzes vom November 1698 (mit Anlage); nachfolgendes Regierungsmandat an den Amtmann Erich Prytz in Rotenburg; Gesuch Götzes vom September 1700 um Abschaffung der überflüssigen Branntweinbrenner in Scheeßel; Gesuch des Berend Müller im Namen der sämtlichen Branntweinbrenner in Scheeßel vom Februar 1701 um Schutz bei ihrer alten Gerechtigkeit (mit Anlage); Gesuch des Johann Christoph Meyer, Pastor in Scheeßel, vom Februar 1701 um Bewahrung der Kirchen- und Pfarrmeier; nachfolgendes Regierungsmandat an den Oberinspektor Andreas Scharnhorst wegen unbeeinträchtigter Ausübung des Branntweinbrennens