Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Grundstücksverkauf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Insgesamt 3 Urkunden: 1. (04.04.1524) Vor dem Bürgermeister, den Schöffen und dem Rat der Stadt Vreden verkaufen Johan Rinnep und Johan Tervylen, Kirchenmeister in Vreden, Lubbert van Menthorst und Albert Awersnoe, Provisoren der Armen des Heilig-Geist Hauses in Vreden, Heu- und Haferland in Vreden für eine ungenannte Summe Geld. Das Land wurde vorher von Herman van Marhulse an Johan de Sculten von Kernebeck verkauft. Es war durch ein Testament an die Kirche gefallen. Zeugen: Lubbert van Menthorst, Bernt ten Velthuse, Johan Bornenkamp, Johan Bulsinck, Gert Herbertinck, Schöffen der Stadt Vreden Siegel: Bürgermeister von Vreden 2. (20.12.1448) Herman van Marhulse, seine Frau Gherttruet und deren Kinder Johan, Frederick, Herman und Jutte verkaufen Johan de Schulten van Kernebeke Heu- und Haferland für 50 rheinische Gulden. Bürgen: Herman de Bessemgreve, Johan van Twytle Zeugen: Herman de Bessemgreve, Johan van Twytle Siegel: Herman van Marhulse 3. (25.05.1527) Vor dem Bürgermeister, den Schöffen und dem Rat der Stadt Vreden verkaufen Herman Poertner und Johan Selkinck, Provisoren der Armen des Heiligen Geistes in Vreden Heu- und Haferland für eine ungenannte Summe Geld an Gert Sculten von Kernebeck. Zeugen: Lubbert van Menthorst, Johan Rinnep, Bernt ten Velthuse, Johan Bornenkamp, Johan Bulsinck, Gert Herbertinck, Schöffen der Stadt Vreden Siegel: Bürgermeister der Stadt Vreden
1. und 2. Urkunde hängen zusammen, 1 Siegel vorh., 2 Siegel fehlen; Siegel an 3. Urkunde fehlt