Search results
  • 9 of 103

Notariatsinstrument, in welchem die Äbtissin Katharina de Ruede Helena von Goch, die Subpriorin Petra von Nymwegen und der Konvent des Kloster Gnadenthal beurkunden, dem Schuster Wilhelm von Duyßburg zu Neuss und seiner Frau Aelheide eine Haus in der Oberstraße (Anlieger: Kloster St. Clara, Hunsgin Schuhmacher) für 4 Mark, 4 Solidi in Erbpacht verliehen zu haben. D. 1471, 6. Sept. Zeugen: Adolf Venre, Johann Kempgen, Weber. Mit dem Siegel des Klosters (gut erhalten).

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...