Symont Mauchenheymer von Zweibrücken, Heinrichs Sohn, bekundet, daß Joahnn Graf zu Nassau und Saarbrücken ihn mit dem Burglehen der Grafschaft Saarbrücken belehnt hat, mit dem Haus, das + Heintzichen von Nassau von Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken, seinem Vater hatte, das ihm heimgefallen ist, in der Burg zu Saarbrücken mit Stall und Hof und 3 Gartenstücken, einer Wiese zu St. Johann und einem 'Schildichin', die Heinrichs von Eiweiler (Ywilre) waren und einem Feld zu Saarbrücken, wovon er jedes Jahr 3 Monate Burgsitz zu Saarbrücken leisten soll. Siegler: Aussteller.