Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ankunft fremder Herrschaften
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.: Ankunft des Herzogs Heinrich von Sachsen-Weißenfels-Barby mit seiner Ehefrau Elisabeth Albertine von Anhalt-Dessau zum Karneval, Februar 1696 (Bl. 1).- Diarium, 8. Februar - 31. März 1696 (Bl. 2).- Fourierzettel (Bl. 6, 7).- Dienstwartung (Bl. 8).- Ankunft des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt zum Karneval, Februar 1696 (Bl. 12).- Diarium, 12. - 21. Februar 1696 (Bl. 13).- Dienstwartung (Bl. 17).- Ankunft des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth mit dem Erbprinzen Georg Wilhelm und Prinzessin Eleonore Magdalena, Oktober 1696 (Bl. 21a).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 21b).- Fourierzettel (Bl. 22, 23).- Ankunft der Markgräfin Sophie Luise von Brandenburg-Bayreuth, geb. Herzogin von Württemberg, Oktober 1696 (Bl. 37).- Fourierzettel (Bl. 38).- Dienstwartung (Bl. 40).- Ankunft des Herzogs Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels, Oktober 1696 (Bl. 48).- Fourierzettel (Bl. 49).- Dienstwartung (Bl. 51).- Ankunft des Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg und des Markgrafen Albert, Dezember 1696 (Bl. 57).- Fourierzettel (Bl. 58).- Journal, 11. - 16. Dezember 1696 (Bl. 62).- Bericht an den Kurfürsten über die Ankunft (Bl. 72).- Ankunft des Erbprinzen Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth von Berlin über Leipzig nach Dresden zum Karneval, Januar 1697 (Bl. 119).- Fourierzettel (Bl. 120).- Dienstwartung (Bl. 124).- Ankunft des Herzogs Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels und der drei Prinzen zum Karneval, Februar 1697 (Bl. 125).- Fourier- und Futterzettel (Bl. 126).- Dienstwartung (Bl. 128).- Ankunft des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth in Leipzig zur Neujahrsmesse 1697 (Bl. 132).- Bedienung und Defrairung (Bl. 133).- Fourierzettel (Bl. 134).- Ankunft des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth mit Prinzessin Eleonore Magdalena in Dresden zum Karneval, Februar 1697 (Bl. 132b).- Fourierzettel (Bl. 133b).- Dienstwartung (Bl. 135b).- Ankunft des Fürsten Anton Egon von Fürstenberg-Heiligenberg, Juni 1697 (Bl. 139).- Promemoria wegen dessen Unterkunft und Bedienung (Bl. 140).- Ankunft des Herzogs Johann Georg von Sachsen-Weißenfels, Juni 1697 (Bl. 146).- Fourierzettel (Bl. 147).- Dienstwartung (Bl. 149).- Rückreise der Prinzessin Eleonore Magdalena von Brandenburg-Bayreuth bis Plauen, 1697 (Bl. 158).- Fourierzettel (Bl. 159).- Notifikation des Oberhofmeisters Bose über die Speisung in Freiberg, Chemnitz und Zwickau (Bl. 160).
Akten
Verweis: Zu den Ankünften siehe auch A, Nr. 14 und G, Nr. 13.