Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Seelenheilsstiftung durch Dietmar von Gleimenhain d. Ä..
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
1344 November 5
Ausf. Perg., deutsch, Siegel 1 ab, Nr. 2 hängt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: feria sexta proxima post festum omnium sanctorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietmar von Gleimenhain d. Ä., Ritter, bekennt, dass er mit Einverständnis seines Sohnes Werner und aller seiner Erben ein Drittel seines Gutes zu Schrecksbach als Seelgerät für eine Frühmesse für seine Frau Kunigunde, seine Tochter Jutta Kuppel, seine Eltern und alle Vorbesitzer des Gutes dem Stift Immichenhain gegeben hat. Der Priester, der vom Propst mit dem Lesedienst beauftragt wird, soll das Gut zu eigener Hand und zu seinem Nutzen haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietmar, Amtmann zu Neustadt, Aussteller,