In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grund-Riss über saemtliche Sanddorffer Gemarkung in dem Ober Amt Heidelberg
Topographische Inselkarte. Gewanne teils mit Zahlen, teils mit Buchstaben versehen, Namen, Flächenumfang und Zugehörigkeit in der Legende. Grenzlinie (mit Grenzsteinen) je nach Zugehörigkeit unterschiedlich farbig. Wege und Gewässer teilweise beschriftet, Angrenzer benannt. An das Hofgelände anstoßend ein Flurstück im Sandtorfer Bruch gesondert umgrenzt mit Angabe der Distanzen der Grenzsteine und Flächeninhalt. Im Wald Ziehbrunnen. Kartusche (eingerolltes Blatt) mit Titel, Legende und Windrose.
40 x 67,5 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: P. Dewarat, Oberrenovator
Karten und Pläne
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: ONO
Originalmaßstab: Ruten zu 16 Nürnberger Schuh, 100 Ruten = 6,3 cm