In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Juni - Juli 1942
Enthält:
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Kriegstagebuch Prisenfahrt", 28. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Ubootjäger auf Landkommando", 27. Juni 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Ein Riese steigt vom Meeresgrund auf", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Damals vor Tobruk", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Uboots-Kommandanten", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Ein Uboot exerziert, o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Beppinos großer Tag", 26. Juni 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Hugo Schreiber, "Atmende Häfen"), 25. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Richard Himmelsbach, "Sechs Stunden Wettrennen zwischen Uboot und Yankeetanker", 6. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Schwarz, "U ... knackt einen Bewacher an der amerikanischen Küste", 6. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter! Kurt Schulze, "Abschied der Uboot-Fahrer", 6. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Marine-Spähtrupp im Hafen Balklawa", 1. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Die Hand am Tod!", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Wellcome! - Welkom!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "So sind die Nächte im Kanal", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Räumbootfahrer vom Kanal", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Abwehr bolschewistischer Landungsversuche", 28. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Fünf Mann hängen außenbords", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Auf Sehrohrtiefe gehen!", 7. Juli 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Torpedoangriff auf britischen Zerstörer", 7. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Richard Himmelsbach, "I am chased by german submarine ... (Ich werde von deutschem Unterseeboot gejagd), o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Schnelle Antwort der deutschen Fernkampfbatterien", 8. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Helmut Nassauer, "Berliner Jungs auf dem Schwarzen Meer", 16. Juni 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Räumboote zwischen Dover und Calais" (Unter der Geschoßbahn schwerster Kaliber), 8. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Zwei auf einen Streich", 8. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Sowjetgeneral schildert die Schrecken von Sewastopol", 3. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsieck, "Schnellboote greifen an!", 9. Juli 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Sommerfahrt nach Tytärsaari", 3. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Musik an Bord", 1. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Erster Gang durch die Stadt Tobruk", 2. Juli 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Fledermaus im Mondlicht", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter R. Zimmermann, "Schwimmende Forts am Schwarzen Meer", 1. Juli 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Wir sitzen alle in einem Boot!", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Die Seekiste" (Zahnrad, Blitz und Stern), 25. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Der schwimmende Luftpark", 30. Juni 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "Backbordmine! Achtung! Wirf!", 27. Juni 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "Munition für Indien", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Norbert Tönnies, "Das Boot des Rubel-Millionärs", 5. Juli 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Norbert Tönnies, "Vor der Feindküste", 3. Juli 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Marine-Artillerie verteidigt die Asow-Meeresküste", 30. Juni 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter H. G. Rexroth, "Die Seepatrouille" (Tagebuchaufzeichnung aus dem Kriege), o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Englisches Kanonenboot gerammt", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Der Sanitätsoffizier an Bord", 4. Juli 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A.) Christian Jenssen, "Kleine Beute - große Freude", 4. Juli 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord, Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arnes, "Wir gratulieren Ihnen zu dem Erfolg!", 28. Juni 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Kampf auf den Meeren!", 11. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Trotz stärkster Abwehr!", 11. Juli 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Leptin, "Nachtgefecht im Kanal", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Franz Knospe, "Husarenstreich auf See", 13. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Deutsche Unterseeboote auf allen Weltmeeren", 11. Juli 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ried, "Drei Tage Angriff auf den größten Konvoi", 12. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Heimkehr im Mai", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Inder auf deutschem Kreuzer" (Preußisch aber verstanden sie!), o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Kapitän für einen Tag", 2. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Tommy vom Dienst hatte geschlafen", 3. Juli 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Nun wieder gegen Engeland!", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Schwarz, "Vollmondnacht im Kanal", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Großes 'Eierlegen' vor Englands Küste", 14. Juli 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Der Admiral fährt mit", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Vorpostenboote im Gewitter", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Torpedotreffer im Achterschiff", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Erich Geiseler, "Ein Tag im Hafen am Asowschen Meer", 6. Juli 1942;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Heinz, der Funker, zieht auf Wache", 8. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter W. Sämisch, "Segler in die Luft gesprengt!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Ein glänzendes Halbjahr des Uboot-Krieges", 16. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Alarm bei Batterie H ...", 15. Juli 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Qalter Trienes, "Die Jammerbucht", 8. Juli 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Island zwischen gestern und morgen", 7. Juli 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Wir jagen ein feindliches Geleit", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Zentralemax", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Uboots-Ausguck", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Dämmerungswache im Atlantik", o. Dat.;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Flaggen, Stander und Wimpel", o. Dat.;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Kampfraum der Kriegsmarine vor Leningrad", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsmarine-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Ein Hafen fällt in deutsche Hand", Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Johann Jönssen, "Nimmermüde Minensucher!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Herbert Sprang, "Dieselheinrich", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Uboots-Alltag", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Nach dem Bombenangriff auf See", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. K. Chr. Müller, "Kampfumtobte Felseninsel im Finnenmeer", 2. Juli 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Kleine Nachmittagsmusik!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Wacht im Kanal" (Zwei kleine Vorpostenboote zwingen 10 britische Bomber zum Abdrehen), 9. Juli 1942;
Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "I am torpeded ..." (Deutsche Uboote kämpfen in Amerika), 10. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "So kämpfen deutsche Uboote", 10. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "Bewacher ohne Respekt!", 10. Juli 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Freiherr Olaf von Fersen, "Wasserflöhe gegen Stalin", 8. Juli 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Georg Lehr, "Kapitänleutnant - Käppen Schlimbach" (Ein Mann erobert den Atlantik), 13. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Schnee schoß schneller!", 16. Juli 1942;
14. z. Zt. 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Matrosen hören eine Sondermeldung", 8. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Feindliche Schiffsbesatzung ruft: 'Viva I' Italia", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wirtz, "Wer den Tod fürchtet, ist nicht würdig zu leben!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Das eherne Gesetz", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Vom Kadett zum Eichenlaubträger", 16. Juli 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Ried, "Die Nordfront im Zeichen der Erfolge im Eismeer", 18. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Ein M. -Bock in der 'Hängematte'", 10. Juli 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Wie ein amerikanischer Kreuzer torpediert wurde", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) A. Knospe, "Minensuchboot knackt sowjetisches Uboot im Firmen-Busen", 18. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Vom Kadett zum Eichenlaubträger", 18. Juli 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Neuester Versenkungsrekord!", 18. Juli 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigsy, "Wir vom Kanal", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Ubootskameradschaft besiegt den Tod", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Kriegsmarsch unter Wasser", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Der Sonne und den Sternen nach", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Granaten, Wasserbomben und Torpedos", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "Mit feindlichen Ubooten ist zu rechnen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Bernd Müllmann, "Deutsche Räumboote an der nordafrikanischen Küste", 21. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Luftschutzbunker mit Decke gesucht", 21. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Schnellbootsieg im Scheinwerferlicht", 21. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Deutsche Motorfährprähme im Mittelmeer", 18. Juli 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant) Herbert Sprang, "An der Lebensader Englands", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Porträt eines Uboot-Kommandanten", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämperö "Ein Tommy stürzte in den 'Bach'", 14. Juli 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Schwere britische Schlappe im Kanal", 21. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühny, "Sechs Monate 'Totaler' Ubootskrieg gegen die USA", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Die Beerensammlung des Kommandanten", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "7.000 Brt-Tanker gerettet!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Hugo Schreiber, "Gesunkes Gut - Gehobenes Gut", 16. Juli 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "Schwere Nachtgefechte im Kanal", 21. Juli 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Arnold Prokop, "Wir werden versenken und nochmals versenken", 22. Juli 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Vernichtung eines amerikanisch-britischen großgeleitzuges im Eismeer", 12. Juli 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Athen: Kriegsberichter Karl Metzen, "Wiedersehn mit Tobruk", 8. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Helmut Nassauer, "Kinder! Wie in Magdeburgerforth!", 15. Juli 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bergen: Kriegsberichter (M. A. Maat) Theodor Dotzer, "Triumphale Heimkehr aus dem Nordmeer", 15. Juli 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bergen: Kriegsberichter (M. A. Maat) Theodor Dotzer, "Ubootmänner berichten", 15. Juli 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Die Wählscheibe", 12. Juli 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Brink, "Fleißige Städte, regsames Land, prosperierende Häfen", 14. Juli 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Joachim Wenz, "Wir pflanzen den unsichtbaren Tod!", 7. Juli 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Joachim Wenz, "Heimat im Heizerdeck", 6. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Der Kampf geht weiter!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Uboote gegen amerikanisch-britischen Großgeleitzug im Eismeer", 23. Juli 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Kriegsmarine in Tobruks Festungsgürtel", 16. Juli 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Erich Geiseler, "Sie lachen wieder", o. Dat.;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Norbert Tönnies, "Gefecht mit sowjetischen Schnellbooten", 12. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Stolz, "Torpedomechaniker im Stützpunkt ...", 20. Juli 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Stolz, "Schnellboote im Stützpunkt ...", 20. Juli 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Mit italienischen Torpedos gegen Briten und Sowjets", 13. Juli 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreiber Obermaat) Paul Engels, "Unsere seemännische Nummer eins", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sämisch, "Schildkröten-'Beafsteok' vor Amerika", 16. Juli 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Schnellboote am Geleitweg", o. Dat.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945