Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Besetzung der Professur für Physiologie sowie der mit der Leitung der Medizinischen (Universitäts-) Klinik verbundenen ordentlichen Professur für Pathologie und Therapie in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Besetzung der Professur für Physiologie sowie der mit der Leitung der Medizinischen (Universitäts-) Klinik verbundenen ordentlichen Professur für Pathologie und Therapie in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg
Enthält u. a.:
- Ernennung des Privatdozenten Prof. Dr. Ernst Brücke in Berlin und des Privatdozenten und Assistenzarztes in der Irrenheilanstalt in Siegburg Dr. Carl Berthold Heinrich zu außerordentlichen Professoren in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg, 1847
- Wiederbesetzung der nach dem Ableben des Prof. Dr. Karl Friedrich Burdach vakanten ordentlichen Professur für Physiologie an der Universität Königsberg und Regelung der Vertretung des erkrankten Geheimen Medizinalrats Prof. Ludwig Wilhelm Sachs, 1847
- Entlassung des Prof. Dr. Ernst Brücke aus dessen Stellung als außerordentlicher Professor in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg, 1849
- Ernennung des Gehilfen bei dem Anatomischen Museum in Berlin und Lehrer der Anatomie an der Akademie der Künste Dr. Hermann Helmholtz zum außerordentlichen Professor der Physiologie in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg, 1849
- Ernennung des Prof. Dr. Hermann Helmholtz zum ordentlichen Professor der Physiologie in der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg, 1851.