Johann Anastasius Remmelinus, der Medicin Doctor, Bürger zu Ulm, fürst. Württ. Physicus Ordinarius zu Kirchheim an der Teck, verkauft von ihm ererbte Güter, die des Weiland Caspar Zeller zu Erbishofen (Krs. Neu-Ulm) verlassene Frau Ursula Roth, Hans Jacob Clauß zu Ulm Wittib um 400 fl. Hauptgut Güter. Sie sind freies Eigentum, gülten den Herren Roth zu Reutti (Krs. Neu-Ulm), mit Obrigkeit unterworfen der Herrschaft Pfaffenhofen (Krs. Neu-Ulm). Käufer und Nützer der Güter ist Peter Zeller. Unterschriften: Abraham Beckh, Obervogt zu Pfaffenhfen m.p.; Philipp Jacob Possenhamert, Amtsschreiber.