Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs verkaufen dem Allerheiligenaltar des Geistlichen Gerlach Wetzel...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1325-1349
1337 September 26
Ausf. Perg. S. anh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. d. 1337, 6. kalendas Octobris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs verkaufen dem Allerheiligenaltar des Geistlichen Gerlach Wetzel (Weczel) in ihrer Kapelle ihre Güter in Willershausen (Wyllirshusin), die der Sohn des Herrn Scado bebaut, und geloben Währschaft (warandiam).
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Helwig, ehemaliger Pfarrer zu Wohra (Wara), Konrad von Hessele (Hesslehe), Hermann von Frankenau (Frankinawe), Johann Vokerkere, Priester.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 445.