Propst Otto von Aachen und Maastricht (Traiectensis), von welchem Ritter Heinrich von Mulenbacg den Zehnten dreier Mansen zu Mulenbacg zu Lehn getragen und Ersterem daraus eine Rente von 1 Müdde Roggen und 1 Müdde Hafer entrichtet, genehmigt den durch dessen Sohn und Erben Adam vollführten Verkauf einer Erbrente von jährlich 4 Müdden Roggen und 4 Müdden Hafer an das Kapitel zu Aachen, unbeschadet der Lehnspflicht des Letzteren un der Rechte des Propstes auf erstgenannte Rente. Actum et datum anno dom. Millesimo ducentesimo sexagesimo mense Februarii.