In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eingaben, Anträge, Entschließungen, Resolutionen 1923-1925, Korrespondenz des engeren Vorstandes 1929-1933 und Gleichschaltung 1933
Enthält u.a.: Ablehnung einer Schöffin (34/1, 60-61).- Personalabbau-Verordnung 1925 und Sonderbestimmungen betreffend die verheiratete Lehrerin und Beamtin (34/7, 47-48, 51, 76-77, 95-98, 102-105).- Jugendwohlfahrtsgesetz (34/9, 46).- Stempelgebühr für Auslandsreisen (34/10, 34/44).- Bekämpfung von Schmutz und Schund (34/16, 56).- Lehrerbildung (34/20-21, 55).- Anstellung weiblicher Studienräte (34/22).- Bayrisches Konkordat (34/30).- Berufsschule (34/34).- Zählung der abgebauten Lehrkräfte an deutschen Schulen getrennt nach Geschlecht (34/37).- Schutz der Jugend gegen die Gefahren des Alkoholismus und sittliche Erziehung der Jugend (34/40-41, 89-90, 101).- Junglehrerinnen (34/45, 53-54, 69).- Reichsgesetz für die Gestaltung des Höheren Schulwesens in Deutschland (34/50).- Berufsschulgesetz und Berufsausbildungsgesetz (34/64).- Reichsschulgesetzentwurf (34/66).- Anstellung von Musiklehrerinnen an Mädchenschulen (34/72).- Verleihung eines allgemeinen Turn- und Sportabzeichens an Jugendliche (34/83).- Schankstättengesetz (34/88, 92-94).- Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrer und Lehrerinnen (34/91).- Flugblatt "Weder Kanonen noch Giftgase sondern Weltabrüstung!" der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, Stuttgart, o.J. (34/106).- Gehaltskürzung für ledige Beamte in Hamburg, Schreiben des Landesverbands Hamburger Lehrerinnenvereine, 06.12.1930 (34/112).- Planung der Generalversammlung in Stuttgart, 24.-27.05.1931 (34/114-115).- Konferenz des ADLV mit den Dozentinnen der Institute für Lehrerbildung in Friedrichroda am 25. und 26. Oktober 1930 (34/116).- Protokoll über die Sitzung des Ausschusses zur Vorbereitung der Tagung des ADLV mit dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht am 4./5.10.1930 in Berlin am 30.05.1930 (34/120).- Tagesordnung für Geburtstagsfeier (für Emmy Beckmann) und Gesamtvorstandssitzung 14.-16.04.1930 in Hamburg (34/121-123 u.a.).- Plakette des Bildhauers Gorsemann zum Jubiläum des ADLV, mit Kopf von Helene Lange und Inschrift oder Sinnbild, März 1930 (34/124-125).- Tagesordnung der Gesamtvorstandssitzung am 15./16.04.1920 in Hamburg (34/126).- Zusammenarbeit der preußischen Verbände des ADLV mit der AG der preußischen Mädchenschulphilologen in der Arbeitsgemeinschaft für Höhere Mädchenbildung in Preußen, AMP, 1929/1930 (34/128-130, 133, 135).- Tagesordnung der Gesamtvorstandssitzung am 23./24.11.1929 in Berlin, Wichmannstr. 19 nebst Anträgen (34/138), geändert auf 16/17.11.1929 (34/145).- Flugblatt des Bund Deutscher Frauenvereine (BDF) "Nimmt die berufstätige Frau dem Mann den Arbeitsplatz weg?", 2 S., o.J. (34/149).- Flugblatt des BDF "Deutsche Frau! Deutsche Mutter! Was geht Dich das Frauenwahlrecht an?", 1 S., o.J. (34/152).- Material zum Kampf der Frauen um Arbeit und Beruf, Gelbe Blätter, Zusammenarbeit mit BDF und Deutscher Akademikerinnenbund (DAB), Herbst 1932 (34/153-156).- "Deutsche! Halt! Rufen wir Frauen ...", Wahlaufruf für den Frieden in Freiheit und gegen den Bruderkrieg, mit Namen der Unterstützerinnen, Berlin o.J. (34/158).- Tagesordnung der Gesamtvorstandssitzung in Weimar am 3./4.09.1932 nebst Anträgen und Entschließung sowie Einladung zur Goethe-Feier deutscher Frauen am 03.09. (34/159-165), Protokoll der Sitzung, 11 S. (34/201).- Teilnahme an der Ausstellung "Die Frau" am 18.03.1933 in Berlin (34/169, 34/188-190).- Gleichschaltung mit dem NSLB 1933 (34/172ff.).