Beatrix, Äbtissin des Stifts Essen, die Pröpstin und der ganze
Konvent bekunden, dass Heinrich gen. Stod, Dortmunder Bürger, ihnen soviel
von seinen Gütern überl-assen hat, dass sie davon 4 1/2 Schillinge Einkünfte
gekauft haben, die von einer stiftischen Mühle einkommen, damit sein, seiner
Ehefrau Margarete und beider Eltern Jahrg-edächtnis mit Vigil und Messe
jeweils am Montag nach Quasimodo gefeiert werden und den Stiftsdamen je ein
Pfennig sowie den diensthabenden vier Priestern 4 Pfennige gezahlt werden
kann. - Es siegeln die Ausstellerinnen mit dem Stiftssiegel. Actum et datum
a.d. 1296, ipso die beati Benedicti abbatis.