Bientz von Kirchheim, gesessen zu Dürrmenz, verkauft seiner Muhme, der Kirchheimer Klosterfrau Katharina der Flechin um 12 lb h ein jährliches Ewiggeld von 1 lb 1 ß h aus genannten Häusern jenseits des Lindacher Stegs zu Kirchheim. Bürge ist Bientz, Sohn Ruoggers, des verstorbenen Bruders des A. Nach dem Tode der Flechin fällt das Geld an das Seelgerät des Klosters.