In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestallung von Amtsschreibern, Burggrafen und Landschöppen in Preußen.- Einzelfälle
Geheime Hofkammer >> 01 Behördenorganisation, Bestallung und Dienstverhältnisse sowie Kassenführung >> 01.05 Ämterbedienstete.- Allgemeines
1687 - 1692, 1699, 1712 - 1716
Enthält u. a.:
- Erteilung einer Hufe Acker an den Pfarrer Samuel Augustin Hein zu Grunau und Passarge, Februar 1688
- Bewerbung von Johann Linck um die Amtsschreiberstelle, Februar 1688
- Bewerbung von Johann Ulrich Günther um eine Burggrafschaft in den Kammerämtern in Preußen, November 1692
- Bestallung von Jacob Laudien als Administrator des Vorwerks Neuhoff, Januar 1712
- Bestallung des Landschöppen Flatau zum Amtsschreiber im Amt Oletzko, Januar - Februar 1712
- Gesuch von Christian Lengnick um Bestellung zum Litthauischen Landschöppen, Februar 1713
- Einsetzung des bisherigen Endrunischen Landschöppen, Christian Görcke, als Nachfolger des Burggrafen im Amt Kiauten, Christian Kleffner, November 1715.