Bischof Johannes von Wien, Königlicher Rat usw., verwendet sich ebenso. Eingefügt sind die Preces des Papstes Clemens VII. vom 15. Dezember 1531 und des Königs Ferdinand vom heutigen Tage. Verfertigt sind diese Preces in Prag im Hratschin in Anwesenheit der Zeugen Simon Villaticrus und Lukas Swihoniensis (?), beide Kanoniker zu Prag. Ausgefüllter Vordruck, lateinisch, Pergament, das anhängende Siegel ab; beglaubigt von Notar Andreas Wagner, Priester der Diözese Nitra [Tschecho-Slovakei], durch Unterschrift und Signet.