In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Überlegungen zur Frage "Was ist ein Zeichen überhaupt?", ausgehend von der Sprachphilosophie (im wesentlichen derjenigen Aristoteles', Humboldts und Hegels) und weiter in der linguistischen Semiotik, welche die ganze Sprache als System von Zeichen ansieht
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht und bzw. oder verwandte Schutzrechte geschützt, aber kostenfrei zugänglich. Die Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, ist nur im Rahmen der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts oder aufgrund einer Einwilligung des Rechteinhabers erlaubt.