Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Staatseinkünfte, Hofausgaben und Besitzstand des Herzogtums Württemberg und seiner Regenten im 16. Jh., auch 1790
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Tabellarische Übersichten über die Einkünfte des Herzogtums in Geld- und Naturalgefällen 1520/21, 1547-1550, 1552-1562 und 1579/80; auch 1790 (hier: Steuer/Bevölkerung/ Äcker/Wiesen/Weinberge/ Gärten/Wald/Allmende in Morgen, jeweils nach Ortschaften);
tabellarische Übersichten über die Ausgaben a) Naturalien für die Hofhaltung der Herzöge Ulrich 1541-1543, Christoph 1555-1557 und Ludwig 1576-1578, b) Besoldungen und Sachaufwendungen für Kanzlei und Hofstaat 1565-1567, 1569/70 und 1587-1589, c) Aufwendungen der Klöster, summarisch ohne Zeitangabe (vor/um 1590);
Listen zum Besitzstand a) Wertanschlag der weltlichen württembergischen Ämter, aus der Regierungszeit des Herzogs Christoph;
b) Auszüge aus den Nachlaßinventaren der Herzöge Ludwig (1593) und Friedrich (1609).
STB
1 Bü
Archivale
Scheffer; Wilhelm Ferdinand Ludwig, Archivar, A
Württemberg; Christoph von, Herzog
Württemberg; Friedrich I. von, Herzog
Württemberg; Ludwig von, Herzog
Württemberg; Ulrich von, Herzog
Württemberg; Herzogtum, Staats- und Hoffinanzen (16. Jh.)