Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Paul-Robeson-Archiv: Paul-Robeson-Symposium am 13. und 14. April 1971 in der Deutschen Akademie der Künste (Korrespondenz A - P)"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Akademie der Künste (Ost) >> 06. Sektion / Wissenschaftlichen Abteilung Musik >> 06.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 06.4.4. Archive / Nachlässe / Sammlungen
ohne Datum [ohne Datum [ohne Datum [ohne Datum [1945 - 2008]]]]
Enthält: Korrespondenz von Franz Loeser, Brigitte Bögelsack an/mit u.a. - André Asriel, Herbert Aptheker - Rolf Berger (FDGB-Bundesvorstand), Hans-Joachim Böhme (Minister für Hoch- und Fachschulwesen), Heinz Alfred Brockhaus (Humboldt-Universität), Lloyd Brown, Eberhard Brüning (Karl-Marx-Universität Leipzig) - John Hendrik Clarke - DEFA Studio für Kurzfilme - Friedensrat der DDR - Leonard Goldstein, Dick Gregory, Carlton B. Goodlett, Alex La Guma (u.a. Text "Paul Robeson and Africa", Klaus Gysi (Minister für Kultur), Ronald Gray - Kurt Hager (Politbüro des Zentralkomitees der SED), Franz Henschel und Arno Hochmuth (Abteilung Kultur beim Zentralkomitee der SED), [?] Hermann (Humboldt-Universität) - Horst Ihde - Sigrid Jahn - Coretta King, Dietlind Krause, Manfred Krug - Werner Lambertz (Sekretär des Zentralkomitees der SED), Walter Lowenfels - Wallace Morgan, Michael Myerson, - Albert Norden (Politbüro des Zentralkomitees der SED) - William Patterson, Polnisches Friedenskomitee