Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Bernard Hillebrecht, vom 4. Januar 1671, verkündet am 23. Januar 1671.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt seine Mutter, Witwe Hillebrecht, geb. Elisabeth Bolen. Vermächtnisse erhalten 1. die Kinder seines + Bruders Rudolf Kaspar Hillebrecht, nämlich Christine Elisabeth, Anna Gertrud und Henrich Kaspar, 2. Meister Andreas Hoffman, hochfürstl. münster. Schreiner, 3. Sein Firmelpate Johan Peter Hoffman, der studieren will. Sein goldenes Agnus Dei schenkt er dem Muttergottesbilde in Überwasser. Zeugen: Herman Wessels, Bäcker, Sebastian Wittover, Barbierer. Von Rats wegen: Willem Berghuis.