In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Eine Hofstätte in der Vorburg zu Mellnau [Burg in der Gemarkung Mellnau, Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf], gelegen zwischen God...
A I u, von Nordeck zur Rabenau sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Nordeck zu der Rabenau, Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe N-S >> Nordeck zu Rabenau, von und Buseck, von
1470 Dezember 14
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine Hofstätte in der Vorburg zu Mellnau [Burg in der Gemarkung Mellnau, Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf], gelegen zwischen Goddert von Hatzfelds Marstall und der Pforte, die (Fyche) von Hatzfeld gebaut hat; 2.) ein Haus, eine Scheune und ein Garten in dem Tal vor Mellnau, das jetzt einer mit dem Namen (Kulichen) besitzt, der davon jährlich neun Turnosen und ein Huhn bezahlt. [Ehemals Lehen des Erzbistums Mainz, an Hessen verpfändet]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von der Rabenau