Search results

Mainz, 1549.06.26. Vor Hans von Zell, der Rechten Dr. und Schultheiß, verkauft Friederich Altheim, Prokurator des weltlichen Gerichts zu Mainz, als Kurator des Nachlasses von Herman Mentges gen. Stoltz, mit Zustimmung Herrn Adam Kuchenmeisters von Gamberg, Domdekans und Kämmerers zu Mainz, zur Bezahlung der Schulden des Verstorbenen um 20 fl. Peter Eyffurten, Zinsheber der würdigen Domina und des Konvents von St. Klara in Mainz, 1 fl. Gült, fällig auf Mariä Opferung von einem Haus in der Langgasse, gegen den Dietmarkt zu an Hans Paulsen neue Scheuer und gegen die Umbach ("Ambach") zu an Hans Weber von Koblenz stoßend, welches Catharina, ehemals Magd des verstorbenen Herrn Domvikars Johann Phot, besitzt und innehat. Zeugen: Konrad von Hungen, Bäcker, und Arnolt von Koblenz, Kürschner, beide Bürger zu Mainz. S. des Schultheißen. "Geschehenn vnnd geben denn funffvndzweintzigstenn tag des monats octobris [...] taussent funffhundertt viertzig vnnd acht jare". Mit Eid besagt vor Herrn Adam Kuchenmeister von Gamberg, Domdekan und Kämmerer zu Mainz, Hans von Zell, der kaiserlichen Rechte Dr. und Schultheiß, und den Herrn Richtern Dieterich Feltheim, Peter Haubenreisser und Dieterich Flachsweiler. "Publicatum feria quarta post Joannis Baptiste vicesima sexta Junii anno quadragesimo nono".

Show full title
Loading...