Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lageberichte Nr. 18
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
7. Dez. 1920
Enthält u.a.:
Antisemitismus, Seite 19, 151
Bund der Aufrechten, Seite 151
Bund der Kaisertreuen, Seite 9
Hochschulring Deutscher Art, Seite 151
Nationalbolschewismus, Seite 105, 123, 174
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 152
Organisation Escherich, Seite 53-54, 150-151
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 30, 43, 55, 59, 85, 98, 101, 106, 116-118, 124, 143, 155, 173
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 176
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 23-24, 33-35, 46-50, 61-63, 76-77, 113, 135-141, 159-161, 186-189
Deutscher Seemannsbund, Seite 124
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 100
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 132
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 104
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 4-7, 26-30, 40-42, 54-55, 67-68, 85-87, 98-101, 118-119, 123-125, 132, 142-144, 172, 182
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 4-7, 26-30, 41, 51-57, 67-68, 84-87, 97-104, 118-119, 132, 142-144, 163-166, 170, 172-173, 182-183
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 29, 101, 104, 120-121
Roter Frontkämpferbund, Seite 67-71, 125, 142-145, 171
Sozialistische Proletarierjugend der USPD, Seite 104, 120
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 3-7, 14-17, 23, 26-31, 40-42, 54-57, 67-68, 97-103, 122-123, 127, 144, 166
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 101-104
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Schriftgut
deutsch
Ambrecht
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 142
Beckert
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 148
Bornfert, Orgesch
Bemerkung: Seite 150
Braks
Bemerkung: Seite 160; litauischer Agitator
Brandler, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, EKKI, KPdSU (B); KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 30, 144, 164
Geburtsdatum: 3.7.1881
Sterbedatum: 1967
Brass, Otto
Mitgliedschaft: KPD, MdR
Bemerkung: Seite 144, 164
Beruf: Verlagsbuchhändler
Geburtsdatum: 21.12.1875
Sterbedatum: 1950
Bringolf
Bemerkung: Seite 144; schwedischer Sozialist
Broszeit
Bemerkung: Seite 160; litauischer Agitator
Buresch, Hubert
Bemerkung: Seite 158; tschechischer Agent
Cedon
Bemerkung: Seite 144; niederländischer Kommunist
Däumig, Ernst
Mitgliedschaft: USPD, Vorsitzender der Zentrale der KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, MdR
Bemerkung: Seite 7, 14, 55, 116, 144, 164
Geburtsdatum: 25.11.1866
Sterbedatum: 1922
Dolezal
Bemerkung: Seite 144; tschechischer Sozialdemokrat
Eiduk
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 144; illegal
Englinger, Paul
Bemerkung: Seite 158; französischer Agent
Fichtmann, Leo
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 147
Koenen, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, Liga gegen koloniale Unterdrückung
Bemerkung: Seite 144, 164
Geburtsdatum: 7.4.1886
Sterbedatum: 1963
König
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 144
Kopp, Wigdor
Mitgliedschaft: KPdSU, Mitglied der sowjetischen Handelsmission in Berlin
Bemerkung: Seite 144, 171
Geburtsdatum: 1880
Sterbedatum: 1930
Kovacs
Bemerkung: Seite 144; ungarischer Kommunist
Kunze
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 143; alias Sachse
Beruf: Redakteur
Layro
Bemerkung: Seite 159
Beruf: spanischer Abgeordneter
Levi, Paul
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, USPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 55-57, 87, 144, 164
Geburtsdatum: 11.3.1883
Sterbedatum: 1930
Madsen
Bemerkung: Seite 159; norwegischer Kommunist
Mindreboes
Bemerkung: Seite 160; norwegischer Kommunist
Müller, Richard
Mitgliedschaft: Metallarbeiterverband
Bemerkung: Seite 57, 116, 149, 177; genannt Leichenmüller
Neumann, David
Bemerkung: Seite 158; tschechischer Agent
Neurath, Alois
Bemerkung: Seite 144; sudetendeutscher Kommunist in der CSR
Geburtsdatum: 1886
Noske, Gustav
Mitgliedschaft: SPD
Bemerkung: Seite 151
Beruf: Reichswehrminister, Oberpräsident von Hannover
Geburtsdatum: 9.7.1868
Sterbedatum: 1946
Odry
Bemerkung: Seite 161
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General, Memelgebiet
Ostermann
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 142
Petisne
Bemerkung: Seite 161
Beruf: litauischer Oberkommissar des Memelgebietes
Pieck, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des Politbüros, EKKI, IRH, Leiter der Abteilung Wumba der Revko
Bemerkung: Seite 144, 164
Geburtsdatum: 3.1.1876
Sterbedatum: 1960
Plettner
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 144
Remmele, Hermann
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied des Politbüros und des ZK, EKKI
Bemerkung: Seite 144, 164
Geburtsdatum: 15.11.1880
Sterbedatum: 1939
Rothkegel, Rudolf
Mitgliedschaft: Mitglied des Petrosowjet
Bemerkung: Seite 144; internationale Arbeiterhilfe, Leningrad
Rusch, Oskar
Mitgliedschaft: KPD, Deutscher Metallarbeiterverband, Reichsgewerkschaftszentrale
Bemerkung: Seite 87, 149
Scheflo, Olav
Bemerkung: Seite 149; norwegischer Kommunist
Geburtsdatum: 1883
Schlag
Mitgliedschaft: KAPD
Bemerkung: Seite 142
Sievers, Max
Mitgliedschaft: KPD, SPD, Arbeitsgemeinschaft der Freidenkerverbände
Bemerkung: Seite 144
Geburtsdatum: 1887
Steffek, Anton
Bemerkung: Seite 158; tschechischer Agent
Stegmeier
Bemerkung: Seite 158; tschechischer Agent
Stiklorus
Bemerkung: Seite 160; litausischer Agitator
Stöcker, Walter
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdR
Bemerkung: Seite 14, 27, 144, 164
Beruf: Herausgeber der "Kommunistischen Rundschau"
Geburtsdatum: 9.4.1891
Sterbedatum: 1939
Thalheimer, August
Mitgliedschaft: Komintern, KPD, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 144, 164
Beruf: Chefredakteur der "Roten Fahne"
Geburtsdatum: 1884
Sterbedatum: 1948
Vatnes, Lians
Bemerkung: Seite 159; norwegischer Kommunist
Vernet
Bemerkung: Seite 158
Beruf: französischer Spezialkommissar
Wiggers
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 155
Williams, Robert
Bemerkung: Seite 144; britischer Kommunist
Zetkin, Clara
Mitgliedschaft: ZK der KPD, EKKI, MdR
Bemerkung: Seite 93, 144, 164
Geburtsdatum: 5.7.1857
Sterbedatum: 1933
Seite 142-161; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit)