In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geilh Spieß, Bürger zu Marburg, und seine Frau Anna bekunden, dass sie den Armen im Spital Haina 5 Gulden Landeswährung zu je 26 Albus jährlichem ...
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben Montags nach Oculi 1563
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Geilh Spieß, Bürger zu Marburg, und seine Frau Anna bekunden, dass sie den Armen im Spital Haina 5 Gulden Landeswährung zu je 26 Albus jährlichem Zins von ihrem Haus in der Kurzen Gasse in Marburg, auf dem nur noch eine Hypothek von 20 Gulden zu einem Gulden Zins an Hermann Schwanz Erben besteht, für 100 Gulden wiederkäuflich verkauft haben. Für die Zinszahlung haften sie mit ihrem Haus.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Caspar Kirchoff, Bürgermeister der Stadt Marburg