Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Vergabe der Kanonikatpräbenden (vgl. auch No 1 und 17) und der mit zwei derselben verbundenen Pfarrstellen zu Hoch- und Niederelten sowie des Amtes eines Generalvikars, das in der Regel einem der Pfarrer verliehen würde.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Vergabe der Kanonikatpräbenden (vgl. auch No 1 und 17) und der mit zwei derselben verbundenen Pfarrstellen zu Hoch- und Niederelten sowie des Amtes eines Generalvikars, das in der Regel einem der Pfarrer verliehen würde.
Elten, Stift, Akten (AA 0233) >> 1. Akten >> 1.1. Wahl der Äbtissinnen, Damen- und Kanonikatspräbenden, Vikarien, Pfarrstellen, Kapitularprotokolle, Exemption
(1581) - 1802
Enthaeltvermerke: Dabei: Nachrichten über die Einkünfte der Pastorat- und Kanonikatpräbenden, Organisten- und Küsterstelle, Reliquien, Chorgesang und Kirchenstätte. Konsekration der Stiftskirche. Versehung der Sazellanstelle in Sevenaer. Rechnungen der Pfarrkirche zu Niederelten von den Jahren 1634, 1647, 1657, 1702, 1704, 1729, 1730, 1768, 1769, 1800, 1801, 1802. Vgl. Nr. 36.