Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Urkunde Nr. 157b - Rentkauf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
21. August 1521 (dynxdaghes post Assumptionis marie)
Der Priester und Pater Gerit von Elborg (van der Elborch) und die Äbtissin Oda Koeff (mater) und ihre gemeinen Schwestern des Katharinen Klosters in Duisburg (binnen Doesborch) verkaufen Hermann Spaniert (spanyert) zu Borken für eine Summe Geldes die jährliche zu leistende Rente in Höhe eines Guldens wie das im Hauptbrief (principals brieffs) zwischen Jürgen von Remen (joriens) und Ermken Lonkens (wohl aus 157a "Loufkens") ausgemacht war. Die Verkäufer kündigen das Konventsiegel an.
Plica eingerissen
Original Pergament Niederdeutsch, 1 Siegel ab (Katharina mit dem Rade stehend, Siegelrest beiliegend); als Transfix an der Haupturkunde (Nr. 157a) und ein weiteres Transfix (Nr. 157c).