Johann Friedrich, Herzog von Pommern, vermacht seiner Ehefrau Erdmuthe von Brandenburg, Herzogin von Pommern im Todesfall (donatio mortis causa) Amt und Haus und Gerichtshof Friedrichswalde [heute Zbyslawice, Polen] mit den Dörfern Daarz [heute Darz, Polen] und Kempen [heute Kepno, Polen] sowie halb Rosenow [heute Roznowo Nowogardzkie, Polen] und Damerfitz [heute Dabrowica, Polen]; Joachim Friedrich von Brandenburg, Administrator zu Magdeburg, und Kurfürst Johann Georg von Brandenburg werden zum Schutz dieser Schenkung eingesetzt.