In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
10 Blätter [20 S.], 33,3x21,1 cm
Fadenbindung; Seiten leicht vergilbt.
Dokument
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
Ludtke wohnt im Institut
Atzos, Karlos (Gärtner am DAI Athen)
Athanasium für Zusammenstzen von Vasen
Sejk, W.
G. Weber (Küste Ioniens)
Dörpfeld, Wilhelm
Pfuhl, Ernst
Kolbe, Walther
Watzinger, Carl
Thiersch, Hermann
Winnefeld, Hermann
Prott, Hans Theodor Anton von
Rohrer, Leopold
Schrader, Hans
Körte, Gustav
Talbot, Romain
Lübke, Max
Gilliéron, Emile (Senior)
Rohrer, Rudolf
Sursos, Panagiotis
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.