In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Item 1 Schilling ewig vom Hl. Geist in Überwasser am Johannistag (24.06). Regest von späterer Hand
Enthält: Adolfus de Wiich, Alhardus Dives, Emelricus de Lon und Wilhelmus de Steghe, Schöffen, sowie Bernardus de Schuren und Hermannus Beates, Bürger der Stadt Münster und Provisoren des Kirchspiels und des Hl. Geistes im Marien-Kirchspiel verkaufen der Witwe Alheydi Holemannich in Münster für eine nicht genannte Summe eine jeweils am 24.06. fällige Rente von 12 münsterischen Pfennigen zugunsten der armen Frauen im Armenhaus Hoker im Kirchspiel Martini. Wenn das Armenhaus nicht mehr besteht, soll das Geld zugunsten der Armenkleidung verwendet werden. Als Sicherheit dienen die Einkünfte des Hl. Geistes.
Siegel fehlt
Archivale
Verweis: MUB 1 Nr. 86; Kopiar 1482, fol. 70; s. Urk. AzA, Nr. 1+3